1 Taras Shevchenko National University of Kyiv (Kyiv, Ukraine)
DOI: https://doi.org/10.29202/phil-cosm/30/10
Received: 4 December 2022 / Accepted: 6 January 2023 / Published: 5 February 2023
View Full-Text Review Reports Cite This Paper
Abstract
Keywords: Wilhelm Dilthey, history of philosophy, Hegelianism, The History of Hegel’s Youth, hermeneutics, philosophy of life
References
Dilthey, W. (1911) Die Typen der Weltanschauung und ihre Ausbildung in den metaphysischen Systemen, trans. W. Kluback and M. Weinbaum, Types of Worldview and their Development in Metaphysical Systems, in Dilthey’s Philosophy of Existence, New York: Bookman Associates, 1957.
Dilthey, W. (1970) Leben Schleiermachers. Gesammelte Schriften: 21 Bände. 1914-1997 (Vol. 13). Hrsg. von Martin Redeker, 3. Auflage .
Gadamer, H.-G. (1979) Die aktualität des schönen: Kunst als Spiel, Symbol und Fest. Philipp Reclam Jun.
Gadamer, H.-G., & Figal, G. (2011). Wahrheit und Methode. Akademie Verlag.
Glockner, H. (1940) Hegel (Vol. 1-2). Stuttgart.
Haym, R. (1962) Hegel und seine Zeit. Wissenschaftlische Buchgesellschaft.
Hegel, G.W.F. (2014a) Enzyklopädie der Philosophischen Wissenschaften im Grundrisse: 1830: Teil 3. Die Philosophie des Geistes. Suhrkamp.
Hegel, G.W.F. (2014) Enzyklopädie der Philosophischen Wissenschaften im Grundrisse: 1830: Teil 1. Die Wissenschaft der Logik. Suhrkamp.
Nohl, H. (1907) Hegels theologische Jugendschriften nach den Handschriften der Kgl. Bibliothek in Berlin Herausgegeben von Herman Nohl, Tübingen.
Nohl, H., and Dilthey, W. (1959) Vorwort. In Gesammelte Schriften (Vol. 4). Preface.
Rosenkranz, K. (1843) Aus Hegels Leben. Literarhistorisches Taschenbuch, 1.
Rosenkranz, K. (1944) Georg Wilhelm Friedrich Hegels Leben. Berlin